Delhi Bevölkerung 2021

Delhi, oder das National Capital Territory (NCT) von Indien, ist ein großes Ballungsgebiet in Indien. Delhi ist die fünftbevölkerungsreichste Stadt der Welt und die flächenmäßig größte Stadt in Indien. Delhi hat 2016 schätzungsweise 18,6 Millionen Einwohner.

Das NCT und sein Stadtgebiet haben den Sonderstatus einer National Capital Region, und diese NCR umfasst die benachbarten Städte Baghpat, Alwar, Sonepat, Gurgaon, Ghaziabad, Faridabad, Greater Noida, Noida und die umliegenden Städte. Die NCR hat eine geschätzte Bevölkerung von 24 Millionen und übertrifft damit die Bevölkerung von Delhi (17,8 Millionen im Jahr 2014).

Delhi hat eine schnell wachsende Bevölkerung, die im Jahr 2011 bei 16,7 Millionen lag.

Stadtgröße und Bevölkerungsdichte

Delhi erstreckt sich über eine große Fläche von insgesamt rund 1.484 Quadratkilometern. Die Stadt hat eine Bevölkerungsdichte von 29.259,12 Menschen pro Quadratkilometer, was eine der höchsten der Welt ist.

Delhi Demographie

Die größte ethnische Gruppe ist die der Indo-Arier (72%), gefolgt von den Draviden (25%), dann den Mongoloiden und anderen Gruppen (3%) (Stand 2000). In Delhi ist das Verhältnis zwischen Frauen und Männern sehr ungleich, auf 1.000 Männer kommen 866 Frauen. Die Stadt hat eine Alphabetisierungsrate von 86 % (91 % für Männer und 81 % für Frauen). Hindi ist die am häufigsten gesprochene Sprache (81 %), gefolgt von Punjabi (7 %) und Urdu (6 %). Fast 82 % der Bevölkerung bekennen sich zum Hinduismus, während 12,86 % den Islam praktizieren. Das Christentum macht 0,87 % der Bevölkerung aus, während der Buddhismus nur 0,11 % ausmacht.

Delhi Geschichte

Delhi ist mindestens seit dem 6. Jahrhundert ununterbrochen bewohnt und war im Laufe seiner Geschichte die Hauptstadt vieler Reiche und Königreiche. Außerdem wurde sie mehrfach erobert, zerstört und wieder aufgebaut. Sie war der Standort von Indraprastha, der mythischen Hauptstadt der Pandavas, und wurde zur Zeit der Sultane von Delhi zu einer wichtigen Handelsroute zwischen der Ganges-Ebene und Nordwestindien. Im Jahr 1639 wurde in Delhi die ummauerte Stadt Shahjahanabad errichtet, die bis 1857 als Hauptstadt des Mogulreiches diente. Heute befindet sich Shahjahanabad in Alt-Delhi.

Im Jahr 1911 beschlossen die Briten, die Hauptstadt Indiens von Kalkutta nach Delhi zu verlegen, und Neu-Delhi wurde 1912 südlich der alten Stadt gebaut. Heute ist Neu-Delhi Teil der größeren Stadt Delhi, und Neu-Delhi ist die Hauptstadt Indiens.

Bevölkerungswachstum in Delhi

Delhi ist eine der am schnellsten wachsenden Städte der Welt und hat in diesem Jahr mehr als 18 Millionen Einwohner erreicht, während es 1901 nur 400.000 waren. Allein im Jahr 2001 wuchs die Bevölkerung um 215.000 durch natürliches Wachstum und 285.000 durch Zuwanderung. Bis 2020 wird Delhi voraussichtlich der drittgrößte Ballungsraum nach Tokio und Mumbai sein.

Delhi hat mit seinem schnellen Wachstum zu kämpfen und steht unter erheblichem Druck, die Infrastruktur für Handel und Wohnen zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.