Don Stewart :: Ist Gott der Vater eine andere Person als Jesus?

Es gibt Menschen, die behaupten, dass Gott der Vater und Jesus Christus ein und dieselbe Person sind. Sie behaupten, dass Jesus lediglich eine Manifestation oder Entwicklung oder Rolle des Vaters ist. Die Bibel sagt jedoch, dass der Vater und Jesus voneinander verschieden sind. Sie sind nicht ein und dieselbe Person. Die Bibel veranschaulicht diese Wahrheit auf verschiedene Weise.

1. Der Vater hat den Sohn gesandt

Ein weiterer Unterschied zwischen dem Vater und dem Sohn ist, dass der Vater der Absender ist und Jesus, der Sohn, der Gesandte.

Jesus sagte, dass es Gott, der Vater, war, der ihn in die Welt gesandt hat.

„Meine Speise“, sagte Jesus, „ist, den Willen dessen zu tun, der mich gesandt hat, und sein Werk zu vollenden“ (Johannes 4,34).

Er betonte es noch einmal

Aus mir selbst kann ich nichts tun; ich richte nur, was ich höre, und mein Urteil ist gerecht, denn ich suche nicht mir selbst zu gefallen, sondern dem, der mich gesandt hat (Johannes 5,30).

Jesus hat deutlich gemacht, dass der Vater ihn auserwählt und in die Welt gesandt hat.

Was ist mit dem, den der Vater als sein Eigentum auserwählt und in die Welt gesandt hat? Warum klagt ihr mich dann der Gotteslästerung an, weil ich gesagt habe: „Ich bin Gottes Sohn“? (Johannes 10,36).

Jesus sagte, dass seine Worte vom Vater kamen.

Denn ich habe nicht von mir aus geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, hat mir befohlen, was ich sagen und wie ich es sagen soll (Johannes 12,49)

Auch der Apostel Paulus bezeugt, dass der Vater den Sohn in die Welt gesandt hat:

Als aber die Fülle der Zeit gekommen war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau, geboren unter dem Gesetz (Galater 4,4).

2. Der Vater bezeugt den Sohn

Die Bibel spricht davon, dass der Vater den Sohn bezeugt:

Wenn ich von mir selbst Zeugnis gebe, ist mein Zeugnis nicht wahr. Es gibt einen anderen, der von mir Zeugnis ablegt, und ich weiß, dass das Zeugnis, das er von mir ablegt, wahr ist. Und der Vater selbst, der mich gesandt hat, hat von mir Zeugnis abgelegt (Johannes 5:31,32,37).

In diesem Abschnitt spricht Jesus zu den religiösen Führern. Er sagt, dass er nicht der Einzige ist, der von sich selbst Zeugnis ablegt. Jesus erwähnt das Zeugnis von Johannes dem Täufer und das Zeugnis von Gott dem Vater. Jesus stellt sein Zeugnis dem des Vaters gegenüber und zeigt damit, dass es sich um zwei verschiedene Personen handelt. Der Vater gibt ein zusätzliches Zeugnis für den Charakter Jesu.

3. Jesus betete zum Vater

Die beiden göttlichen Personen – Gott der Vater und Gott der Sohn – stehen ewig und eindeutig in einer zwischenmenschlichen Beziehung. Im Garten Gethsemane zum Beispiel betete Jesus nicht zu sich selbst, sondern zum Vater. Im Gebet Jesu zu Gott, dem Vater, wird eine klare Unterscheidung zwischen den beiden getroffen. Er betete:

Ich bitte nicht für diese allein, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben, dass sie alle eins seien, wie du, Vater, in mir bist und ich in dir, dass auch sie in uns seien, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast. „Die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben, damit sie eins seien, wie wir eins sind, ich in ihnen und du in mir, damit sie in der Einheit vollkommen seien, damit die Welt erkenne, dass du mich gesandt und sie geliebt hast, wie du mich geliebt hast (Joh 17,20-23).

4. Es gab gegenseitige Kenntnis und Liebe zwischen dem Vater und dem Sohn

Die Schrift spricht von der gegenseitigen Kenntnis und Liebe, die Gott der Vater und Gott der Sohn füreinander haben. Jesus sagte:

Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden; und niemand kennt den Sohn als nur der Vater; und niemand kennt den Vater als nur der Sohn und jeder, dem der Sohn ihn offenbaren will (Matthäus 11,27).

Jesus sagte auch:

Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegeben (Johannes 3,35).

5. Jesus tat den Willen des Vaters

Jesus tat den Willen des Vaters, nicht seinen eigenen Willen.

Philippus sagte zu ihm: „Herr, zeige uns den Vater, und es ist genug für uns.“ Jesus sagte zu ihm: „Bin ich schon so lange bei euch, und du hast mich noch nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat auch den Vater gesehen; wie kannst du sagen: Zeig uns den Vater? Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und der Vater in mir? Die Worte, die ich zu euch sage, rede ich nicht von mir aus, sondern der Vater, der in mir ist, tut seine Werke. Glaubt mir, dass ich im Vater bin und der Vater in mir ist; sonst glaubt ihr um der Werke willen (Joh 14,8-11).

Jesus sagte nicht, er sei der Vater, sondern er sei derjenige, der den Vater vollkommen repräsentiert. Jesus bezeugte jedoch, dass Gott der Vater auf mystische Weise bei ihm war.

6. Niemand kann zu Gott, dem Vater, gelangen außer durch Jesus, den Sohn

Jesus sagte den Menschen, sie sollten an ihn glauben.

Lasst eure Herzen nicht erschrecken. Glaubt an Gott, glaubt auch an mich (Johannes 14,1).

Die Bibel macht auch deutlich, dass man Gott, den Vater, nicht ohne Jesus kennen kann

Jesus sagte zu ihm: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Wenn du mich erkannt hättest, hättest du auch meinen Vater erkannt; von nun an kennst du ihn und hast ihn gesehen“ (Johannes 14,6).

Paulus schrieb:

Denn es gibt nur einen Gott; es gibt auch nur einen Mittler zwischen Gott und den Menschen, Christus Jesus, der selbst ein Mensch ist (1 Timotheus 2,5).

Zusammenfassung

Die Heilige Schrift lehrt, dass Gott, der Vater, eine andere Person ist als Jesus Christus, Gott, der Sohn. Dies wird in mehrfacher Hinsicht deutlich. Der Vater sandte Jesus, den Sohn, auf die Erde. Der Vater hat auch ein Zeugnis für den Sohn gegeben. Wir sehen, dass Jesus, der Sohn, zum Vater betete. Es gibt auch eine gegenseitige Liebe und Erkenntnis zwischen Gott, dem Vater, und Jesus, dem Sohn. Jesus, der Sohn, hat immer den Willen des Vaters getan, nicht seinen eigenen Willen. Man kann Gott, den Vater, nicht kennen, ohne Jesus, den Sohn, zu kennen. Diese Wahrheiten machen deutlich, dass der Vater und der Sohn zwei verschiedene Personen sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.