Schlussfolgerungen: Re-Evaluating Boserup in the Light of the Contributions to this Volume
Das große Verdienst von Boserup scheint nicht darin zu liegen, in allen Details ihrer Beobachtungen richtig gelegen zu haben, sondern vielmehr darin, dass es ihr gelungen ist, prägnante Aussagen von einem ausreichenden Grad an Überraschung und Komplexität vorzulegen, die die Forschung dazu einladen, ihnen nachzugehen. Im Großen und Ganzen scheint ihre Beschreibung der Funktionsweise agrarischer Gemeinschaften und ihrer Entwicklungsmodi die historische Analyse sehr gut zu informieren und den Ergebnissen im Allgemeinen zu entsprechen. Dies gilt nicht für den Übergang zur industrialisierten Landwirtschaft. Es gibt keinen einzigen Beitrag in diesem Band, der Boserups grundlegende Entwicklungshypothesen für diese Übergangsphase des Prozesses bestätigt.
In Kap. 3 zeigen Fischer-Kowalski et al. anhand von Boserups eigenen Daten (1981), dass sie offenbar so in ihrem Modell des Gradualismus verstrickt war, dass sie die spezifischen Auswirkungen der Einführung fossiler Brennstoffe übersehen hat. Die auf fossilen Brennstoffen basierenden Technologien schufen eine qualitativ neue Situation, in der eine steigende Nachfrage nach Arbeit nicht mehr von menschlicher (oder tierischer) Arbeit abhing, sondern von Agrochemie und Mechanisierung. Das frühere Muster der Ertragssteigerung auf Kosten der menschlichen Arbeitskraft, die durch das Bevölkerungswachstum verfügbar wurde, galt daher nicht mehr. Stattdessen wurden die überschüssigen Arbeitskräfte in die städtischen Ballungsräume getrieben.
In ähnlicher Weise zeigen Birch-Thomson und Reenberg in Kap. 4, dass das anhaltende Bevölkerungswachstum auf einer tropischen Insel nicht so sehr zu einer Intensivierung der Landnutzung führte, sondern vielmehr zu neuen Beschäftigungen, die durch den auf fossilen Brennstoffen basierenden Transport von Touristen auf die Insel ermöglicht wurden.
Infante-Amate et al. analysieren in Kap. 7 die Gründe für die verstärkte Nutzung und Bodendegradation in Olivenbeständen in Südspanien über einen Zeitraum von 250 Jahren. Für jüngere Zeiträume lehnen sie die Boserup’sche Hypothese des Bevölkerungswachstums als Triebkraft der Landnutzungsintensivierung ab; während die lokale Bevölkerung sogar zurückgeht, treibt der übermäßige Einsatz von Traktoren und Agrochemikalien (auf der Grundlage fossiler Brennstoffe) zur Produktion von Olivenöl für den Weltmarkt die Landnutzungsintensivierung und Bodendegradation voran.
Schließlich zeigen Ringhofer et al. sehr deutlich, dass der Boserup’sche Mechanismus der Ertragssteigerung auf Kosten des Arbeitseinsatzes nur für die Subsistenzlandwirtschaft gilt. Sobald fossile Brennstoffe ins Spiel kommen, ist es notwendig, auf ein verallgemeinertes Konzept des Energieeinsatzes zurückzugreifen, um zu konsistenten Erklärungsmodellen zu gelangen.
In der Tat scheint es, dass Boserups gradualistisches Entwicklungsmodell keine Gültigkeit hat, wenn es um den Übergang zu einer auf fossilen Brennstoffen basierenden Industriegesellschaft geht, in der Land nicht mehr die Schlüsselressource ist. Dieser Wechsel im Energieregime (wie in Kap. 3 beschrieben) scheint relevanter und mächtiger zu sein, als Boserup zugeben würde.
Es ist nicht so klar, ob ähnliche Einschränkungen ihres Modells gelten, soweit es die Geschlechterbeziehungen betrifft. In allen Kapiteln, die sich mit der Rolle der Geschlechterbeziehungen befassen, wird deren oft unterschätzte Bedeutung für die Entwicklung anerkannt. Empirische Bestätigungen finden sich vor allem in den Kapiteln, die sich mit frühen Entwicklungsstadien befassen, wie z.B. in Kap. 10 für die Himalaya-Region in Indien oder in Kap. 11 für das subsaharische Afrika. In den Fällen, die sich mit fortgeschritteneren industriellen Situationen befassen, wie Kap. 12 über zeitgenössische großflächige Landgeschäfte oder Kap. 13 über zeitgenössische mexikanische Gemeinden, scheint die Geschichte gemischter zu sein: Es ist nicht so klar, dass Frauen durch die Entwicklung gegenüber ihren früheren traditionellen Rollen benachteiligt werden, aber manchmal scheint es umgekehrt zu sein.
Viele der Beiträge zu diesem Band spiegeln wider, dass es für zeitgenössische Mensch-Umwelt-Wissenschaftler schwieriger zu sein scheint, Boserups grundsätzlich positive und optimistische Zukunftsaussichten zu teilen. Mehrere Umweltbelastungen scheinen sich in einer Weise entwickelt zu haben, die eher auf einen Malthusianischen als auf einen Boserup’schen Weg schließen lässt: mehr Menschen auf der Erde bedeuten einen beschleunigten Anstieg der Ausbeutung der natürlichen Ressourcen. Insbesondere wurde festgestellt, dass, wenn nicht so viel Land, so doch viele andere Ressourcennutzungen proportional zur Bevölkerung ansteigen (siehe Kap. 3). Heute ist es viel offensichtlicher als zu der Zeit, als Boserup schrieb, dass die Entwicklung nicht dem von ihr propagierten Übergangspfad gefolgt ist, sondern in weiten Teilen der Welt eher einem „Goldrausch“ glich, der unfruchtbares Land hinterließ. Der Gedanke der „Grenzen des Wachstums“, den Boserup nicht in Betracht zog (obwohl sie sich der Veröffentlichung von Meadows et al. 1972 bewusst war), scheint heute mehr Aufmerksamkeit zu verdienen.
Aus mehreren Gründen – wie ihrem Beharren auf Gradualismus, ihrem tief verwurzelten Vertrauen in positive Ergebnisse und ihrer Vernachlässigung von Energiequellen als Markierung qualitativer Brüche in der gesellschaftlichen Entwicklung – ist es schwierig, von ihr eine Lehre für den nächsten Übergang zu einer nachhaltigeren Gesellschaft zu ziehen. Es scheint, dass sie glaubte, dass die Gesellschaft, in der sie lebte, zwar Fehler machte, aber dennoch in Ordnung (oder die einzige Option) war.